Schaffer, Denker,
Kompetenzen.

heinstadtreiss-team-header
heinstadtreiss-team-header-mobile2

Wir stellen vor

heinstadtreiss-steffen-juengel1

Steffen Jüngel

Geschäftsführer

„Ich bin mit diesem Unternehmen aufgewachsen. Mit Vater und Großvater an meiner Seite. Bei uns dreht sich seit jeher alles ums Bauen. Und darum wird es auch in Zukunft gehen.“

heinstadtreiss-sebastian-pfeifer1

Sebastian Pfeifer

Geschäftsführer

„Bauen und Konzepte entwickeln begeistert mich seit meiner Kindheit.
Und hat mich nie losgelassen. Es ist etwas unglaublich Erfüllendes, Ideen zu entwickeln, diese zu verbessern und dann aus diesen echte greifbare Werte entstehen zu lassen.“

Die persönliche Nähe zu unseren
Kunden ist das A und O.

Isabella Wilwerth

Leitung Bauträger
06032 34 54 141
i.wilwerth@heinstadtreiss.de

„Wir entwickeln Immobilien, in die wir selbst einziehen würden. Mit viel Herz und dem nötigen Sachverstand.“

Sandra Schaub

Leitung Rohbau
06032 34 54 142
0170 40 13 526
s.schaub@heinstadtreiss.de

„Ich muss weg, ich krieg Beton!“

Joachim Weinert

Leitung schlüsselfertige Einfamilienhäuser
06032 34 54 130
0171 14 04 428
hj.weinert@heinstadtreiss.de

„Ich möchte herausfinden, was der Kunde wirklich will und ihm zeigen, was wir mit seinem Geld machen.“

Jürgen Gebhardt

Kaufmännischer Leiter
06032 34 54 144
0170 40 77 689
j.gebhardt@heinstadtreiss.de

„Unsere Stärke bei HeinstadtReiss liegt in der Verbindung von Tradition und Innovation – eine Philosophie, die ich in meiner Arbeit täglich vorantreibe.“

Nadja Könemann

Personal
06032 34 54 133
n.koenemann@heinstadtreiss.de

„Die Qualität eines Bauprojekts hängt nicht nur von den Materialien ab, sondern vor allem von den Menschen, die es umsetzen.“

Sebastian Pfeifer

Leitung schlüsselfertiges Bauen
und energetische Sanierung
06032 34 54 119
0160 63 21 506
s.pfeifer@heinstadtreiss.de

„Schlüsselfertiges Bauen ist wie eine Maschine. Wenn diese gut durchdacht und geölt ist und ein Zahnrad ins andere greift, ist das ein tolles Gefühl. Unsere Aufgabe ist es, diese Maschine zu schaffen und Lösungen für entstehende Herausforderungen vorzudenken.“